Florian Langenscheidt ist Verleger, Autor und engagiert sich für die Umwelt, Kinder und junge Unternehmen. Sein Lebensthema aber ist die Frage, was uns zu glücklichen Menschen macht.
Sven Murmann im Gespräch
Das Gespräch mit Michael Krüger
WDR 5 Tischgespräch: Sendung vom 27.04.11
WDR 5 Tischgespräch: Kirsten Pape mit dem Verleger Joachim Kamphausen: Er gönnt sich nach eigenen Worten den ´Luxus`, nur Bücher zu Themen herauszugeben, die ihn und sein Team selbst interessieren. Joachim Kamphausen ist Gründer und Geschäftsführer eines der größten konzernunabhängigen Verlage im Bereich „Spiritualität und Lebenshilfe“.Die Bücher und Tonträger der „J. Kamphausen Mediengruppe“ aus Bielefeld sollen etwas vermitteln, was der Verleger „Meisterschaft im Leben“ nennt. Ein Ziel bzw. ein Weg, auf dem sich der Sohn eines Kleinunternehmers auch selbst sieht.Er führt seinen Verlag auf eine ganz besondere Art und übt sich sich in der Kunst, sein Leben achtsam und mit Bewusstheit für den jeweiligen Moment zu leben. Internet: www.weltinnenraum.de © WDR 2011
WDR 5 Tischgespräch: Sendung vom 19.01.11
Zu Gast: Peter Graf, Verleger
Gelesen wird immer. Tatsächlich?
Im Durchschnitt kauft jeder Deutsche 11 Bücher pro Jahr, aber das große Geschäft ist längst unter den namhaften Verlagen verteilt. Der Schweizer Verleger Peter Graf hat sich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten getraut einen neuen Verlag zu gründen. Bei Walde&Graf erscheinen Romane und Sachbücher, die so schön anzusehen sind, dass jetzt sogar eins zum ’schönsten Buch Deutschlands‘ gekürt wurde. Aber reicht das aus, um sich durchzusetzen? Der Verleger Peter Graf spricht in Mikado darüber wie schwer es ist, die richtigen Autoren zu finden und längst vergessene wiederzuentdecken.