April 20th, 2018
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern debattieren über höhere Bußgelder, um die Zahl der Verkehrsdelikte und Unfälle zu reduzieren. Der Psychologe Wolfgang Fastenmeier empfiehlt, die Autofahrer in soziale Verhaltensweisen zu schulen.
Moderation: Nicole Dittmer und Julius Stucke
www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Hören bis: 27.10.2018 17:08
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
April 20th, 2018
Mehr Industriepolitik wagen – so stellt sich Nils Heisterhagen die Erneuerung der SPD vor. Dazu gehören für ihn auch ein höherer Mindestlohn und ein kämpferischer Kurs, oder kurz: Mehr linker Realismus.
Nils Heisterhagen im Gespräch mit Dieter Kassel
www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
April 20th, 2018
Von Schneewittchen bis zum „Rettungssarg“: Eine Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum befasst sich jetzt mit dem Phänomen des „Scheintodes“ und der Frage, ab wann man eigentlich tot ist.
Thomas Schnalke im Gespräch mit Dieter Kassel
www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Hören bis: 27.10.2018 06:46
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
April 20th, 2018
In der Diskussion um die „Echo“-Vergabe an Farid Bang und Kollegah weist die Leiterin der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien eine Mitverantwortung zurück: Wegen des Zensurverbots in Deutschland wird ihre Behörde nur auf Antrag tätig.
Martina Hannak im Gespräch mit Dieter Kassel
www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Hören bis: 27.10.2018 06:40
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »