Februar 15th, 2015
Herunterfallende Fassadenteile und undichte Dächer: Die bauliche Situation der Universitätsgebäude sei katastrophal, sagt Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg. Man benötige 640 Millionen Euro für die Sanierung.
www.deutschlandradiokultur.de, Interview
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Die Hintergründe des Attentats auf den libanesischen Regierungschef Hariri vor zehn Jahren sind immer noch ungeklärt. Daniel Gerlach, Chefredakteur der Zeitschrift „Zenith“, berichtet von einer „bemerkenswerten Verschwörungstheorie“.
www.deutschlandradiokultur.de, Interview
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
„hr3 – Bärbel Schäfer live“ vom 15.02.2015
Mehr Infos zur Sendung unter http://www.hr3.de/index.jsp?rubrik=4306
(RSS-Feed von hr-online.de)

Gepostet in Bärbel Schäfer live | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Er war der Oberstaatsanwalt im Auschwitz-Prozess: Gerhard Wiese blickte in den Sechzigerjahren dem Grauen ins Gesicht. Im dem Spielfilm „Labyrinth des Schweigens“ wurde im vergangenen Jahr seine Rolle im größten Gerichtsverfahren der Bundesrepublik gewürdigt. Moderation: Norbert Joa
(RSS-Feed von br-online.de)

Gepostet in Eins zu Eins - Der Talk | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Idils Eltern stammen aus der Nähe von Istanbul, sie selbst wird im Wedding geboren und wächst mit ihrer Familie in Steglitz auf. Mit acht Jahren geht sie zum ersten Mal ins Theater und – wie dieser Satz ausgeht, ahnen sie vielleicht schon: eine Faszination für die Bühne packt das junge Mädchen. An der HdK studiert Idil Üner Schauspiel und wirkt noch während der Ausbildung in ersten Fernseh- und Kinofilmen mit. Schicksalsträchtig ist die Begegnung mit Fatih Akin, mit dem sie in mehreren erfolgreichen Produktionen zusammenarbeitet – auch als Regisseurin. Ein Gesicht wie Milch und Honig, eine Stimme wie Samt und Seide. Wir freuen uns sehr auf Idil Üner am Sonntag zu Gast an der Hörbar Rust auf radioeins!
(RSS-Feed von rbb-online.de)

Gepostet in Hörbar Rust | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im Frühstück bei mir Podcast eine Zusammenfassung des letzten Gespräches. Ein „Best Of“-Extra von Claudia Stöckl für Ihren Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klicken Sie bitte auf den „Play“-Button unter dem Ö3-Logo.
(RSS-Feed von orf.at)

Gepostet in Ö3 Frühstück | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Lars Vilks hat 2007 eine Zeichnung veröffentlicht, die den Propheten Mohammed als Hund zeigt. Seitdem wird er von Extremisten verfolgt. Am Samstagabend gab es in Kopenhagen einen Anschlag auf ihn. Vilks überlebte – ein 55-jähriger Mann wurde erschossen.
www.deutschlandradiokultur.de, Interview
Direkter Link zur Audiodatei
(RSS-Feed von dradio.de)
Gepostet in dradio Interviews | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Ein wilder Schüler, ein Student für Raumfahrttechnik, ein Promi-Sohn und schließlich ein erfolgreicher Film- und Fernsehproduzent: Oliver Berben.
(RSS-Feed von ndr.de)

Gepostet in Tietjen talkt | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Mit „Meine Tochter Anne Frank“ gibt es erstmals eine große deutsche Filmproduktion über die wohl bekannteste 15-Jährige der Welt. Im hr1-TALK sind unter anderem der Regisseur und die Hauptdarstellerin zu Gast.
(RSS-Feed von hr-online.de)

Gepostet in hr1 Talk | Keine Kommentare »
Februar 15th, 2015
Der Musiker Gregor Meyle wurde bei einer Casting-Show entdeckt. Mittlerweile hat er das vierte Studioalbum veröffentlicht und tourt mit seinen aktuellen Songs durch die Republik. Am Sonntag (15.02.2015) ist er mit Jürgen Mayer im Paternoster. Gregor Meyle © WDR 2015
(RSS-Feed von wdr.de)

Gepostet in Paternoster | Keine Kommentare »